Mehr als 200.000 zufriedene Kunden      Schnelle Lieferung per DHL      100% Käuferschutz durch Trusted Shop

Adalya

Artikel 1 - 13 von 13


Artikel 1 - 13 von 13

Alles, was Sie über Adalya Vape Liquids wissen müssen

Was sind Adalya Vape Liquids?

Adalya Vape Liquids sind speziell entwickelte E-Liquids für E-Zigaretten, die auf der bekannten Adalya Shisha-Tabak-Marke basieren. Sie bieten ein intensives Geschmackserlebnis und sind in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich.

Welche Geschmacksrichtungen gibt es bei Adalya Vape Liquids?

Die Adalya E-Liquids bieten eine große Auswahl an fruchtigen, süßen und erfrischenden Aromen. Beliebte Sorten sind unter anderem:

  • Love 66 (Wassermelone, Honigmelone, Passionsfrucht & Minze)
  • Lady Killer (Mango, Beerenmix & Minze)
  • Hawaii (Maracuja, Pfirsich & Minze)
  • Blueberry Mint (Blaubeere mit frischer Minze)
  • Ice Apple (Apfel mit kühlem Menthol)
Welche Nikotinstärken haben die Adalya Vape Liquids?

Die Adalya Liquids sind in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich:

  • 0 mg/ml (Nikotinfreie Variante)
  • 3 mg/ml (Leichte Nikotinstärke für milde Dampferlebnisse)
  • 6 mg/ml (Mittlere Nikotinstärke für moderate Dampfer)
  • 12 mg/ml (Starke Nikotinstärke für Raucher, die umsteigen möchten)
Welches PG/VG-Verhältnis haben die Adalya Vape Liquids?

Die Adalya Vape Liquids haben in der Regel ein PG/VG-Verhältnis von 50/50 oder 70/30.

  • 50/50 (PG/VG) – Ideal für MTL (Mouth-to-Lung) E-Zigaretten & Pod-Systeme
  • 70/30 (VG/PG) – Perfekt für Sub-Ohm-Dampfer mit intensiver Dampfproduktion
Sind Adalya Vape Liquids für alle E-Zigaretten geeignet?

Ja, die Adalya E-Liquids sind für alle gängigen E-Zigaretten, Pod-Systeme und Sub-Ohm-Verdampfer geeignet. Das richtige PG/VG-Verhältnis sollte je nach Gerät ausgewählt werden.

Kann man Adalya Vape Liquids mit anderen Liquids mischen?

Ja, Adalya Liquids können mit anderen E-Liquids oder Nikotinshots gemischt werden, um die Nikotinstärke oder den Geschmack individuell anzupassen.

Wie lange hält eine Flasche Adalya Vape Liquid?

Eine 10ml Flasche Adalya Liquid reicht je nach Nutzungsverhalten für ca. 2-7 Tage.

Wie bewahrt man Adalya Vape Liquids richtig auf?

Damit das Liquid lange frisch bleibt:

  • Luftdicht verschließen, um Oxidation zu vermeiden
  • Kühl & dunkel lagern, um Aroma und Nikotin zu schützen
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze bewahren
Gibt es Adalya Liquids als Nikotinsalz-Version?

Ja, einige Adalya Liquids sind als Nikotinsalz erhältlich, was für eine sanftere Inhalation und eine schnellere Nikotinaufnahme sorgt. Diese sind besonders für Pod-Systeme und MTL-Dampfer geeignet.

Sind Adalya Vape Liquids gesundheitsschädlich?

Wie alle E-Zigaretten-Liquids enthalten die Adalya Liquids Nikotin (sofern nicht nikotinfrei) sowie Aromastoffe. Obwohl das Dampfen als weniger schädlich als Rauchen gilt, sind gesundheitliche Risiken nicht ausgeschlossen.

Wo kann man Adalya Vape Liquids kaufen?

Die Adalya Vape Liquids sind exklusiv bei Shisharia.de erhältlich.

Sind Adalya Vape Liquids in Deutschland legal?

Ja, die Adalya Liquids sind in Deutschland legal, solange sie den Vorschriften der TPD2-Richtlinie entsprechen. Dazu gehören die maximale Nikotinstärke von 20 mg/ml für Nikotinsalz und die Verpackungsgrößenregelungen.

Wie entsorgt man leere Adalya Vape Liquid Flaschen?

Die leeren 10ml Flaschen können umweltfreundlich im Hausmüll oder Plastik-Recycling entsorgt werden.

Kann ich Adalya Vape Liquids in meiner Shisha verwenden?

Nein, Adalya E-Liquids sind ausschließlich für E-Zigaretten entwickelt und nicht für Shisha-Dampfer oder E-Shishas geeignet.

Warum schmeckt mein Adalya Vape Liquid nicht mehr intensiv?

Falls das Liquid an Geschmack verliert, kann dies verschiedene Gründe haben:

  • Die Coil ist abgenutzt → Coil wechseln
  • Zu niedrige Watt-Zahl → Leistung anpassen
  • Lagerung in Hitze oder direkter Sonne → An einem kühlen Ort lagern
Gibt es eine Altersbeschränkung für den Kauf von Adalya Vape Liquids?

Ja, in Deutschland dürfen Adalya Vape Liquids und andere E-Zigaretten-Produkte nur an Personen ab 18 Jahren verkauft und konsumiert werden. Händler sind verpflichtet, das Alter der Käufer zu überprüfen.